Hampton 10641

Automatikuhr, Datumsanzeige – 48 x 31 mm

Die Hampton „Hommage à Pierre Soulages“ ist eine limitierte und nummerierte Auflage (102 Stück) mit einem Zifferblatt, das an ein Gemälde von Pierre Soulages erinnert. Sie verfügt über ein Gehäuse aus Edelstahl mit DLC-Beschichtung und ist an einem austauschbaren Armband aus schwarzem Alligatorleder mit Dornschließe befestigt.

{{ productData.formattedPrice }} inkl. MwSt

Halten Sie Ihr Handgelenk vor die Kamera

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Produkt oder einer anderen Kollektion wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Kundencenter Baume & Mercier

+498920303021

Unsere Markenbotschafter sind von Montags bis Freitags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kostenloser Versand

Kostenlose Rücksendung & Umtausch
24-monatige internationale Garantie

Beschreibung

In diesem ebenso spannenden wie innovativen Dialog zwischen Kunst und Uhrmacherei bildet Technik den Dreh- und Angelpunkt der Hampton „Hommage à Pierre Soulages“. Ein miniaturisiertes Zifferblatt ist die faszinierende Interpretation einer großformatigen Malerei, der Umstieg von Metern auf Millimeter ein Schritt voller Emotionen. Dieser technisch höchst komplexe und ästhetisch einzigartige Zeitmesser spielt mit harmonischen Schwarzkontrasten, feinen matten, halbmatten und glänzenden Nuancen und diffusen Schichten – getreu dem Geist von Pierre Soulages’ Malerei. Die Kraft der schwarzen Farbe kommt in dieser Ode an das Werk eines der faszinierendsten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts prachtvoll zum Ausdruck.

Die Hampton „Hommage à Pierre Soulages“ ist eine limitierte und nummerierte Auflage (102 Stück) mit einem Zifferblatt, das an ein Gemälde von Pierre Soulages erinnert. Sie verfügt über ein Gehäuse aus Edelstahl mit DLC-Beschichtung und ist an einem austauschbaren Armband aus schwarzem Alligatorleder mit Dornschließe befestigt.

In diesem ebenso spannenden wie innovativen Dialog zwischen Kunst und Uhrmacherei bildet Technik den Dreh- und Angelpunkt der Hampton „Hommage à Pierre Soulages“. Ein miniaturisiertes Zifferblatt ist die faszinierende Interpretation einer großformatigen Malerei, der Umstieg von Metern auf Millimeter ein Schritt voller Emotionen. Dieser technisch höchst komplexe und ästhetisch einzigartige Zeitmesser spielt mit harmonischen Schwarzkontrasten, feinen matten, halbmatten und glänzenden Nuancen und diffusen Schichten – getreu dem Geist von Pierre Soulages’ Malerei. Die Kraft der schwarzen Farbe kommt in dieser Ode an das Werk eines der faszinierendsten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts prachtvoll zum Ausdruck.

Charakteristika

  • Automatik, Automatikaufzug Uhr
  • Gangreserve: 42 Stunde(n)
  • Wasserdichtigkeit: 50

Uhrwerk

  • Swiss Made
  • BM 11892A
  • Automatik, Automatikaufzug
  • 28800.0vph/4.0hz
  • 21

Gehäuse

  • rechteckig
  • Breite: 31.0 mm x Länge: 48.1 mm
  • 9.8 mm
  • Stahl ADLC schwarz, Microbillé
  • Geschlossener Gehäuseboden, Avec vis

Zifferblatt

  • Schwarz, Schwertform

Armband

  • Alligatorleder, Schwarz
  • Dornschließe, Edelstahl, Microbillé Veredelungen

Andere

Kompatible Armbänder

Von Maltechnik zu Uhrentechnik

Baume & Mercier ist stolz, mit der einzigartigen Uhr und Originalkreation Hampton „Hommage à Pierre Soulages“ einen der großen Meister der modernen Kunst auf der Grundlage seines gesamten künstlerischen Schaffens zu würdigen. In diesem ebenso spannenden wie innovativen Dialog zwischen Kunst und Uhrmacherei bildet Technik den Dreh- und Angelpunkt der Hampton „Hommage à Pierre Soulages“. Ein miniaturisiertes Zifferblatt ist die faszinierende Interpretation einer großformatigen Malerei, der Umstieg von Metern auf Millimeter ein Schritt voller Emotionen.

Fritz PITZ, Pierre Soulages dans son atelier Paris, 1999. 

Outrenoir als Inspirationsquelle

Der Maler Pierre Soulages, zentraler Akteur der abstrakten Kunst, zeigte im Januar 1979 in seinem Pariser Atelier erstmals Bilder der Serie Noir-Lumière, die er ab 1989 Outrenoir – jenseits von Schwarz – nennen sollte.  Mithilfe von Werkzeugen und Bürsten gibt er einer Oberfläche, die mit verschiedenen Schwarztönen bemalt ist, einen Basrelief-Effekt;  ein Outrenoir-Bild verbindet sich mit Licht zu dem, was Betrachter sehen, wenn sie dem Werk zugewandt sind und sich bewegen: „Je intensiver das reflektierte Licht, desto weniger schwarz ist das Schwarz und desto präsenter und aktiver sind die Strukturen der Oberfläche“, meinte Soulages 2007. Das Soulages-Schwarz ist abwechselnd glänzend und matt.

Hampton, eine Kollektion als Nährboden für künstlerischen Ausdruck

Als es darum ging, ein Outrenoir-Bild auf einen Zeitmesser zu übertragen, wählte Baume & Mercier als Modell die ikonische Hampton Kollektion, deren rechteckige Zifferblatt- und Gehäuseform an die Proportionen eines Gemäldes erinnert. Schon als sie 1994 erstmals präsentiert wurde, war die Hampton eine Formuhr par excellence. Ihr Design war angelehnt an ein Modell des Hauses aus den 1960er Jahren, ihre Art-déco-Inspiration an die 1920er Jahre. Die Entscheidung für eine Ästhetik mit puristischen und geschwungenen Linien und perfekten Proportionen zeugt von dem hohen Stellenwert, den Kunst in der Maison genießt. Schließlich ist es kein Zufall, dass der griechische Buchstabe Phi, Symbol für den Goldenen Schnitt, das Emblem des Hauses ist. Die reduzierte, minimalistische Formensprache der Hampton „Hommage à Pierre Soulages“ bringt das rekonstruierte Kunstwerk subtil zur Geltung, und die schlichte Gestaltung des edlen Zeitmessers korrespondiert mit dem Purismus, der die Malerei von Pierre Soulages kennzeichnet. 

Salle Outrenoir © RCR - musee Soulages Rodez. Photo CH

Peinture 390 x 130 cm 17 mars 2019

Ein Outrenoir-Gemälde von Pierre Soulages als lose Inspiration für eine Uhrenkreation – das geht mit Bewunderung und Anerkennung einher, aber auch mit den entsprechenden technischen Herausforderungen. Als Orientierung diente ein bestimmtes Werk im Hochformat, genannt Peinture 390 x 130 cm 17 mars 2019. Das Gemälde ist eine Schenkung der Eheleute Soulages an das Musée Soulages aus dem Jahre 2020. Es erinnert an den 100. Geburtstag des Malers und dessen Vitalität und Inspiration. 

 

 

Die exklusive Uhrenschatulle verweist ihrerseits auf die zeitgenössische Architektur des Musée Soulages, das von dem katalanischen Architektenbüro RCR Arquitectes, Träger des renommierten Pritzker-Preises 2017, gestaltet wurde. Die Fassade des Gebäudes ist mit Cortenstahl verkleidet, der eine changierende Rostoptik bietet. Zeit und Patina sind auch hier miteinbezogen. 

Die Uhr wird von einem Faltblatt begleitet, das die Entstehung des Projekts erzählt, sowie einem VIP-Pass für zwei Personen für das Museum Soulages. Außerdem wird jedem Käufer eines Hampton „Hommage à Pierre Soulages“ ein Buch über die Arbeit von Pierre Soulages zugeschickt.

© RCR – musee Soulages Rodez - photothèque Rodez agglomeration - photo A. Meravilles

Das Musée Soulages in Rodez – dort wurde der Maler 1919 in der Rue Combarel als Sohn eines Kutschenbauers geboren – besitzt eine weltweit einzigartige Sammlung von Werken des Meisters.  Mit dem Musée Soulages zusammenzuarbeiten heißt für Baume & Mercier, an die Kunst zurückzugeben, was er ihr geschenkt hat. Es geht um mehr, als es ihm gleichzutun – nämlich darum, ihm zu danken. Dafür, dass er unsere Seelen und die verstreichende Zeit nährt. Für die Inspiration, die er uns bietet, und die Impulse, die er uns gibt. 

Mit dieser Partnerschaft unterstützt Baume & Mercier das Musée Soulages in seinem Bemühen, die im Musée Soulages gezeigten Kollektionen zu bereichern. Der Verein Les Amis du Musée Soulages wird den Sammlern bei ihrer Entdeckung des Musée Soulages zur Seite stehen.