UHREN MIT MONDPHASE

Die Mondphase ist eine zeitlose Komplikation, die seit Jahrhunderten immer wieder für großes Staunen sorgt. Von jeher stützt sich das Erfassen der Zeit auf das Beobachten der Bahnen von Sonne und Mond am Firmament. Und auch wenn die Mondphasen heute keinen echten Nutzen mehr haben, sind sie aufgrund ihrer zauberhaften Darstellung noch immer sehr begehrt.

 

Was genau ist eine Uhr mit Mondphasenanzeige?

Eine Uhr mit Mondphasenanzeige bietet auf ihrem Zifferblatt eine Darstellung des Mondzyklus. Heutzutage erfüllt sie bei einer Armbanduhr jedoch eher einen ästhetischen als einen praktischen Zweck. Sie verleitet zum Träumen.

Seit Jahrhunderten befassen sich die Uhrmacher mit allen Facetten der Zeit, um Uhrwerke mit Mondphasenanzeige zu entwickeln. Der Mechanismus von Antikythera aus dem Jahr 205 v. Chr. ist der derzeit älteste bekannte Mondphasenmechanismus. Er zeigte die Position des Mondes, die damals bekannten Planeten und die Daten der kommenden Olympischen Spiele an. Über 1000 Jahre später umfassten die ersten reich verzierten und unglaublich komplexen astrologischen Großuhren eine Anzeige für die Mondphasen und für die Position der Planeten.

 

Traditionell ist eine Mondphase den raffiniertesten Großuhren und Armbanduhren vorbehalten. Auch heute noch steht sie für Luxus und ein umfassendes Savoir-faire.


Die verschiedenen Uhrentypen mit Mondphase

Die verschiedenen Uhrentypen mit Mondphase

Im Laufe der Jahre hat sich die Form der Mondphasenanzeige stark verändert. Während sie anfangs ein Mondgesicht mit roten Backen zeigte, besitzt sie heutzutage zahllose Gesichter in der Schweizer Haute Horlogerie.

Grundsätzlich ergänzt die Mondphasenanzeige einen ewigen Kalender. Die Clifton 10756 beispielsweise ist ein Automatikmodell für Herren, das über eine goldene Mondphasenscheibe verfügt und weitere Funktionen wie eine kleine Sekunde, eine Wochentags- und eine Datumsanzeige bietet. Allerdings kann die Mondphase auch zum zentralen Zifferblattelement avancieren, wie bei der Promesse 10347. Dieses Quarzmodell für Damen mit Mondphase verfügt über ein blaues und mit Diamanten besetztes Zifferblatt, das an den sternenbedeckten Nachthimmel erinnert.

Die in verschiedenen Stilen gestaltete Mondphasenanzeige verfügt gewöhnlich über eine Drehscheibe und eher selten über einen Zeiger. Bei einer Ausführung mit Drehscheibe wird die Mondphase in einer Zifferblattöffnung angezeigt. Wie bei der Classima 10633, einer Quarzuhr für Damen mit Mondphasenanzeige und diamantbesetztem Zifferblatt. Bei einer Ausführung mit Zeiger dreht sich dieser innerhalb eines Mondmonats über einem Zifferblatt, das die verschiedenen Mondphasen zeigt.


Wie funktioniert eine Uhr mit Mondphasenanzeige?

Das Uhrwerk einer Uhr mit Mondphasenanzeige basiert auf dem synodischen Monat, der einer Mondphase entspricht bzw. einer vollständigen Bahn dieses Sterns in seinem Orbit zwischen der Erde und der Sonne. Der synodische Monat dauert exakt 29,53 Tage.

Für den Antrieb des Mondwerks verwenden die Uhrmacher ein kleines Zahnrad, das die Mondphasenscheibe bewegt. Gewöhnlich besitzt dieses Rad 59 Zähne und auf einer Scheibe befinden sich zwei identische Monde: Einer ist im Fenster sichtbar und der anderen befindet sich unter dem Zifferblatt. Die präzisesten Mondphasen verfügen über ein Rad mit 135 Zähnen.

Der Zyklus des Rades wird von einem mechanischen Finger angetrieben, der die Scheibe alle 24 Stunden um eine Position weiterschiebt. Gleichzeitig mit dem Rad, das die Mondphase antreibt, wird auch der zweite Mond bewegt. Die 59 Rasten entsprechen zwei Mondzyklen (29,5 Rasten x 2).


Wie wird eine Uhr mit Mondphasenanzeige eingestellt?

Da eine Mondphase etwas weniger als 29,5 Tage dauert, muss eine Mondphasenanzeige mit einem Rad mit 59 Zähnen etwa alle 3 Jahre korrigiert werden. Manchmal muss die Uhr auch am Tag ihres Erwerbs eingestellt werden.

Das Einstellen erfolgt über einen unsichtbaren Drücker auf der Gehäuseseite. Man muss den Drücker nur so lange betätigen, bis die aktuelle Mondphase erscheint. Hierfür verwendet man einen Korrekturstift, um das Gehäuse nicht zu zerkratzen.

Die Uhren mit Mondphasenanzeige von Baume & Mercier sind äußerst präzise und müssen nur sehr selten korrigiert werden.


Wie wird eine Uhr mit Mondphasenanzeige getragen?

Als Symbol für die klassische Uhrmacherei im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts bezaubern die Mondphasen durch ihre romantischen Retro-Stil, der insbesondere von Sammlern und Liebhabern der Uhrmacherei sehr geschätzt wird.

Von wunderschönen Damenuhren mit Mondphasen aus der Classima Kollektion bis zur raffinierten Eleganz der Chronographen mit Automatikwerk für Herren: Baume & Mercier hält Mondphasenmodelle für jeden Geschmack bereit. Entdecken Sie unsere Kollektion aus Mondphasenuhren für Herren und für Damen.